Lobenberg: Ernie Loosen macht Gutsweine von drei verschiedenen Spielarten des Schiefers, rot, blau und grau. Letztes Jahr habe ich mich für die trockenen Gutswein vom Blauschiefer und vom Rotschiefer entschieden. Der überragende Riesling Blauschiefer ist auch 2019 wieder dabei. Dieses Jahr wird der Rotschiefer allerdings von diesem Grauschiefer feinherb abgelöst, weil er einfach gnadenlos gut ist. Die Nase ist direkt der pure Moselriesling wie aus dem Bilderbuch, besser geht es kaum. Vollreife Zitrusfrucht, Limettenschale, kandierte Quitte, dazu Feuerstein und Muschelschale, weißer Pfirsich, traumhafte Frucht, alles ist reif, charmant und duftig aber eben nicht ordinär, weil dieser Terroirausdruck von den Böden der kargen Steilhängen dagegen steht und einen steinig-würzigen Ausgleich zur vollreifen Frucht des Jahres 2019 gibt. Das passt schon extrem gut zusammen alles, wie gesagt das ist Mosel par excellence. Im Mund hohe Spannung und viel Kraft, der perfekte Jahrgang 2019 an der Mosel zeigt sich hier durch den großen Charmefaktor der Frucht bei gleichzeitig rassiger Frische. Hoher Oszillograph in beide Richtungen, wir haben eben beides maximal: Fruchtbetontheit und Frische. Wunderbar saftige Frucht, pikant und zart schmelzend, schieferig tänzelnd, filigran und leichtfüssig und zugleich so profund und nachhaltig. 2019 ist ein faszinierendes Jahr für die Mosel und gerade die feinherbe Kategorie kommt richtig gut mit dieser Pikanz und diesem Druck zurecht, das war auch bei Fritz Haag schon so. Das ist archetypischer Moselriesling vom Feinsten, der alles hat was man sich wünscht. 93+/100