Lobenberg: Beim Forster Ortswein wetteifern für mich immer Von Buhl und Bürklin-Wolf um den besten Ausdruck und die beste Expression der Forster Ortslagen. Viel vulkanisches Gestein, Basalt und jedes Jahr ist mir klar, dass Bürklin-Wolf in Summe sicherlich den größeren Ortswein erzeugt. Aber Bürklin braucht einfach Jahre, bis er zugänglich wird. Ein Ortswein bei Bürklin Wolf aus den Großen Lagen Forsts braucht mindestens fünf Jahre Zeit, bis er perfekt zu trinken ist. Expressiver Stein in der Nase, aber von Anfang an auch eine salzige Karamelle darunter. Viel gelbe Frucht, Reneklode, Maracuja, Zitronengras und Orangenzesten. Extrem lebendige Säure, aber das ist ja nun mal das Markenzeichen von Bürklin-Wolf. Grandiose Länge. Das ist ein Ortswein, der qualitativ mindestens das Niveau eines Premier Cru hat und nach meinem Dafürhalten sogar manches Großes Gewächs der Mittelhaardt in den Schatten stellt. Famose Länge, wieder mit diesen herbsüßen Limetten und Orangen. Auch mit Salz, Stein und Säure im Nachhall. Was für ein grandioser Riesling! Großer Stoff. 96/100