Lobenberg: Vergärung und Ausbau im Edelstahl. Die Ortsweine wachsen alle am langgezogenen Hang hinter der Gemeinde Escherndorf im Lump und Fürstenberg. Die Nase ist für einen Riesling durchaus expressiv, fruchtbetont und mit einer feinen exotischen Pikanz ausgestattet, das ist der typische Sauer-Stil. Dazu hat die Nase eine ganz feine Reduktion, die sich aber mit etwas Flaschenreife in eine schöne tropische Frucht verwandeln. Kumquat, Quittenschale, Limettensaft, reifer Sommerapfel, ein paar Stängel Zitronengras. Im Mund mit ordentlich Druck, sehr versammelt aus der reifen Zitrusfrucht anschiebend. Wunderbarer Schmelz im Mund, fast untypisch cremig für Horst Sauer, ein bisschen Orangenschale und Nektarine im Nachhall. Dennoch ein sehr frischer, tänzelnder Riesling. Eine tänzelnde, rassige Schönheit. Die Substanz, der Schmelz, die Zitrusfrische, einfach ein grandioser Ortswein. 93/100