Lobenberg: Das Treppchen in Erden, als Verlängerung von Prälat und Würzgarten, hat es in den letzten Jahren immer enorm gut getroffen. Es hat diese rotschieferige Würze wie die beiden vorgenannten, aber dazu oft einen etwas leichtfüßigeren, frischeren Auftritt. Das passt schon ganz wunderbar zusammen. In 2018, dem Jahr der Höllenhitze, wie es Parkers Stephan Reinhardt nannte, gab es bekanntermaßen nur sehr wenig Botrytis und die edelsüßen Weine waren überwiegend aus am Stock getrockneten, extrem aufkonzentrierten Beeren gekeltert. Absolut einmalige Unikate, die wie 1990, 1976 oder 1959 in die Süßweingeschichte eingehen werden und unsterbliche Weine sind. Großes Mosel-Kino für jeden Hedonisten und Sammler. 100/100