Lobenberg: Der Schieferkristall ist quasi der Einstiegswein des Hauses. Eigentlich ein klassisches Kabinett trocken von der Ruwer, oder, wie es beim VDP heute heißt, eben der Gutswein. Nur eigene Trauben aus der Großen Lage Karthäuserhof werden verwendet, das ist eigentlich ein abgestufter Grand Cru als Gutswein, schon irre. Genau für diesen Weintyp steht das Eitelsbacher Tal, dieses Kristalline und die Schlankheit. Flusskieselstein, leicht herbe Zitrusnoten wie Bergamotte, viele weiße Blüten. Ganz zarte Duftigkeit. Ein bisschen Limette und Orangenblüte. Diesen Namen Schieferkristall trägt er schon zu recht, denn der Wein ist enorm klar, präzise und so kristallin wie ein Riesling sein kann. Im Mund kommt auch ein feiner Schmelz dazu, hier merkt man vielleicht ein bisschen die frankophile Handschrift von Kellermeister Mathieu Kauffmann. Wir haben hier jetzt auch ein klein wenig Holzausbau, früher war es nur Stahl, manche Behälter durchlaufen auch eine Malo, wie es bei Buhl auch war. Weißer Pfirsich und milde Zitrusfrucht. Toller Kombination aus diesem schmelzenden Kern zu der Rasse und dem Geradeauslauf eines Eitelsbacher Rieslings. Die Kühle und Präzision sind einzigartig, der Karthäuserhof ist aufgrund des Klimawandels einer der wenigen Orte in Deutschland, die überhaupt noch so superschlanke und leichte Rieslinge mit 11.5% vol. hervorbringen können. Tolle Eleganz, überhaupt nicht aggressiv, super Trinkfluss. Feuerstein und Ingwerschärfe im Nachhall. Diese Handschrift von Mathieu passt schon sehr gut zu diesen sehr mineralischen Karthäuserweinen. 93/100