Lobenberg: Der Riesling Eierfels 2014 ist der Zweitwein der Großen Gewächse Pittermännchen, Goldloch und Burgberg. In allen Schritten – von Weinbergsarbeit über Lese bis zum Ausbau – wie die Großen Gewächse behandelt. Im Grunde zusammen mit dem Niersteiner Riesling für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Weingut Diel. Der Wein ist in allen Belangen einem kleineren Großen Gewächs ebenbürtig. Auch wenn er, bedingt durch die Herkunft aus drei große Lagen, nicht diese Terroir-Eindeutigkeit hat. Wir reden hier vom Jahrgang 2014, das sich wie 2013 als eines der größten Jahre im deutschen Spitzenwein darstellt. Sehr würzige, intensive und zugleich saftige Nase beim Riesling Eierfels 2014. Zitrus, Grapefruit, Litschi, Kiwi. Sehr schlanke, grüne Birne. Dazu Schiefer und Kalknoten. Der 2014er hat eine extreme Steinigkeit im Mund, tolle Mineralität. Vom Stil am ehesten dem Pittermännchen ähnelnd. Große Länge, auch hier steinig, mineralisch und salzig. Der Wein vom Weingut Diel ist elegant und laut zugleich. Voller Finesse mit superber Zitrusfrische und steinig, wuchtiger Kraft. Ein tolles kleines großes Gewächs. 93-94/100