Lobenberg: Vom Osthang des Paradiesgartens auf kräftigem, kalkigem Lehm und Buntsandstein gewachsen, in Verlängerung des Langenmorgen Grand Cru. Das ist im Bereich der ersten Lagen eigentlich das Preis-Leistungs-Wunder. Nachdem der Deidesheimer Ortswein schon eine exotische Offenbarung war, nun der Paradiesgarten als Explosion in Maracuja und gelber, reifer Mango, dazu Papaya, Melone, etwas Pimentpfeffer, feine Mineralik. Unglaublich dichte, reichhaltige gelbe Frucht, eine Nase zum Reinspringen. Gott, ist das ein schöner Wein, im Mund die reine Wollust. Ein Maracuja-Mango-Saft, pinke Grapefruit, super Länge, die Balance stimmt. Gut 6 Gramm Restzucker, 7 Gramm Säure und 12% vol. Alk.. Bei v. Winning wird der Restzucker lieber etwas höher gehalten, um den Alkohol moderat zu halten, gelesen eben vollreif in der tropischen Frucht. Es macht dein Wein sehr fein und trinkig und nicht schwer und üppig, die feine Süße passt gut rein, weil die Säure eben auch entsprechend da ist. Auf jeden Fall ist das ein sauleckerer Wein und eine Turboversion des Paradiesgartens, einfach eine Spur erwachsener und großrahmiger. 96/100