Lobenberg: Die Leinhöhle liegt auf einer Südexposition direkt neben dem Kieselberg. Sie besteht aus alten Reben und ist eine der wärmsten Lagen der Mittelhardt. Komplett umgestellt auf Biodynamie. Ganztraube gepresst, ohne Maischestandzeit im Holz spontan vergoren. 7,5 Monate auf der Hefe, in Zukunft eventuell noch länger. Runtervergoren auf unter 1 Gramm Zucker. Nur 12,5% Alkohol. Historisch gesehen ist die Leinhöhle die am höchsten bewertete Lage in Deidesheim. Feine Blütenaromatik in der Nase. Orangenblüten, auch ein bisschen Kamille, sehr traubig, Haselnuss, ein Hauch Orangenschale und Mandarine. Der erste Eindruck ist verdammt viel Aroma. Und immer wieder Aroma auch im Mund. Sehr lecker, köstlich. Er trinkt sich wie ein Wein mit Restzucker, hat aber keinen. Die Extraktsüße balanciert diese ganz reife Säure hervorragend. Das ist ein echtes Leckerli. Hat aber trotzdem Klasse, geht lang mit Salz, reifer Birne, etwas Mandarine. Schöner Schmelz. Sehr stimmig, ausgewogen. Verbleibt für Minuten im Mund. Eine große Köstlichkeit. 97/100