Lobenberg: 13,0% Alkohol, 8-9g Säure. Fast Null Restzucker. Buntsandstein mit sehr viel Kieselauflage. Kieselberg ist eine warme Lage in kompletter Südexposition. Ganztraubenpressung, keine Maischestandzeit, im Holz spontan vergoren und weit über ein halbes Jahr auf der Vollhefe belassen, ruhig und still und ganz ohne Batônnage. Kieselberg hat wie immer diese unglaublich schöne, weiche, blumige Nase mit wunderschöner reifer, weißer und gelber Frucht. Ähnlich wie der am gleichen Hang befindliche Langenmorgen ist er ein Charmeur und ein unglaublich raffinierter, zarter und eleganter Wein. Er baut, was sicherlich am Jahrgang liegt, einen wunderschönen Druck auf. Wenn man es so sagen darf, ist er ein Wein, der nicht maskulin ist und trotzdem muskulös ist, gleichzeitig kommt er super geschmeidig daher. Er ist so unendlich fein geschliffen und tänzelnd. Vielleicht keines der zwei größten GGs bei Buhl, sondern vielleicht nur an dritter oder vierter Stelle, aber auf jeden Fall großer Stoff. 97-100/100