Lobenberg: Dieser Roseneck aus der Nachbarschaft von Josi Leitz Roseneck besticht durch unglaubliche Feinheit und Schiefrigkeit. Rüdesheim, und da eine der Paradelagen. Handlese, Spontangärung und Ausbau im Rheingauer Stückfass von 1200 Litern. Der Roseneck liegt oberhalb des Rüdesheimer Schlossberg. Der Roseneck hat mehr Quarzit-Anteile als der Schlossberg. Roseneck ist deutlich feiner, eleganter und filigraner als der mächtigere Schlossberg. Die Nase zeigt schlanke, weiße Frucht, nur europäisch, Pfirsich, Granny Smith, Zitronat, Flieder und Kreide. Ein ganz feiner, leiser Riesling, dem man kaum zutraut vom warmen Rüdesheimer Berg zu stammen, weil er so voller Finesse und Feinheiten ist. Hier gibt es keinen Druck wie im Schlossberg, Roseneck schwebt in kristalliner Mineralität. Der Wein hat wunderschönen Zug und Länge, ist sicher kein leichter, aber ein schlanker, ziselierter Riesling und hat sehr komplexe Steinigkeit. Schicke Silhouette, die sich leichtfüßig über den Gaumen legt und alles mit feinem Salz auskleidet. Zarter Feuerstein-Grip, helle Blüten. Das macht echt Freude und ist auf einem hohen Niveau. Das Phänomenale dazu: Da das Weingut nicht im VDP ist und entsprechend die Weine nicht klassifiziert, kosten die Weine auf VDP-GG-Level alle unter 20 Euro. Für den Konsumenten ist dies eine kleine Sensation. 94-96/100