Odinstal: Riesling Basalt 2019

Odinstal: Riesling Basalt 2019

BIO

Zum Winzer

96–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2051
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 96–97/100
Suckling: 94/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Basalt 2019

96–97
/100

Lobenberg: Auf einer über 300 Meter hochgelegenen Waldlichtung über Wachenheim, dem einzigartigen Terroir des Odinstals. Penible biodynamische Weinbergsarbeit, Bio- und Demeter-zertifiert. Andreas Schuhmann gibt immer ein paar ganze Trauben mit in die Gärung. Ausbau komplett im Edelstahl. Der einzige Weinberg in der Hochlage von Odinstal, der auf diesen vulkanischen Basaltböden wächst. Uralte Reben. Eine kühle Feuerstein-Nase dominiert über grüne Aprikose, weiße Johannisbeere, Sanddorn. Schon im Duft spürbare Phenolik, Walnuss, Reineclaude, Grapefruit und süße Limettenzeste. Saure Quitte mit grüner Mirabelle, wieder Sanddorn, rote Früchte, extreme Feuersteinmassen im salzigen Nachhall. Ein Ereignis, unique. 96-97/100

94
/100

Suckling über: Riesling Basalt

-- Suckling: This natural dry riesling is very sleek and focused, the impressive stony minerality and flintiness giving it a level of austerity that some will find very exciting, but others will reject as too challenging. Long, crystalline finish. We recommend decanting and large glasses. Limited production. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024. 94/100

Mein Winzer

Odinstal

Das Weingut Odinstal ist in jeder Hinsicht sehr besonders. Altehrwürdig thront das Gutshaus auf 350 Metern über Meeresspiegel oberhalb der Stadt Wachenheim und ist damit das höchstgelegene Weingut der Mittelhaardt. Inhaber Thomas Hensel hat es Ende der 90er Jahre erwerben können und seitdem...

Riesling Basalt 2019