Lobenberg: Riesling aus extremer Steillage oberhalb von Bacharach. Dr. Kauer ist Bio-Winzer der ersten Stunde seit 1982 und zugleich Professor an der Weinuniversität Geisenheim. Ein winziges Weingut mit gerade einmal 4 Hektar Rebfläche, das er zusammen mit seiner Tochter Anne führt. Der Alkoholgehalt der 2019er Wolfshöhle liegt bei 11 Prozent Volumenprozent, die Säure bei 8,2 Gramm, die Restsüße bei 8,1 Gramm. Die Wolfshöhle aus Bacharach ist in der Nase deutlich erwachsener als der Gutswein. Intensive Mineralausdruck in der Nase, kristallin und steinig. Grüne Birne, Zitronenmelisse und Meersalz. Das Kloster Fürstental Kabinett zeigt etwas mehr Charme und Frucht, die Wolfshöhle ist noch kompromissloser in der Mineralität. Schön intensiv und duftig. Ein knackiger Mund, der auf Salz und Schieferwürze läuft, dabei durchaus Power und Volumen präsentierend aus hellem Steinobst mit feiner Zitrusader ziwschendrin. Das macht schon richtig Spaß. Ein tolles, ganz klassisches, trockenes Kabinett, wie es leichtfüßiger und verspielter kaum sein kann als von diesen verwinkelten Steillagen am Mittelrhein. 93+/100