Lobenberg: Im Gegensatz zum eher eleganteren und sublimeren Schonfels ist die Kupp immer die lautere, expressivere Lage. Vor allem in der Jugend geht hier schon richtig die Post ab. Überschwängliche Frucht von Mirabelle und Grapefruit, Apfelblüten, Nelke und weißer Pfeffer. Auch am Gaumen zeigt sich die Kupp ausladender, cremiger und charmanter, mit tropisch-zitrischer Frucht, Maracuja, milde Amalfizitrone, zarte Hefewürze und ein animierendes Spiel aus Schieferwürze und griffiger Textur. Ein sehr schicker Saar-Riesling, der früher zugänglich ist als der elegantere Schonfels und in ein paar Jahren schon richtig große Freude bereiten wird mit seiner expressiven Art. 95+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Feinste Saar, helle Nase, filigran. Aromatischer und zugleich zarter Mund, verträumt und unanstrengend, ein Freude stiftender Wein, Genuss ohne Anstrengung und ohne Reue. 96-98/100