Lobenberg: Der Wein stammt aus verschiedenen Top-Lagen in Leiwen, Detzem und Longuich von 50 bis zu 80-jährigen Reben. Alles wächst auf Devonschiefer, alles wird spontan vergoren. Da er aus mehreren Orten cuvetiert wird, kann der Alte Reben kein Ortswein sein, aber es ist qualitativ quasi der Ortswein des Hauses. Die alten Reben tendieren deutlich mehr zum Terroir als zur Süße, aber dennoch hat es eine wunderbare, vollreife Rieslingaromatik mit druckvoller gelber Frucht. Die Nase wirkt fokussierter und noch mehr vom Boden geprägt als Quant und Varidor. Feine Schieferwürze und schöne Reife in der Nase. Der Mund kommt mit intensivem, salzigem Spiel, unterlegt mit kandierten Zitronen, Zitronengras und milder Limettenfrucht. Aber wenig üppige, fette Frucht, eher schlank und fein gezeichnet. Etwas Orangenschale und gelbe Blüten geben einen Hauch von Schmelz und Extraktsüße über diesen steinigen Terroirausdruck. kandierte Zitrusfrucht, das ist schon ein sehr stylischer Riesling und für die Mosel, weil er sowohl reife Gelbfruchtigkeit und eine schlanke Linie hat, ein verspielter Geradeausläufer. Eher auf Ausdruck des Bodens und Eleganz getrimmt, ohne aber die Frucht zurückzulassen. 94/100