Lobenberg: Diese Reben sind 1943 gepflanzt worden in den besten Lagen des Großen Gewächses Schloss Saarsteiner. Es gibt wegen jährlicher Verrieselung immer nur sehr kleine Beeren und einen winzigen Ertrag. Ganzdtraubeneinmaischung, einige Stunden Maischestandzeit, Abpressen, Vergärung spontan mit Naturhefe in Edelstahl. Der Wein verbleibt dort auf der Hefe bis zur Füllung. Alte Reben bedeutet, dass die Reben weit über 70 Jahre alt sind. Die Reben sind sämtlich wurzelecht. Eine Auslese aus diesem uralten Weinberg mit dem Lagennamen Schloss Saarsteiner, eine Kuriosität und ein Alleinstellungsmerkmal. Eine spezielle Auslese mit reifen, goldgelben Trauben aus dem Rebberg daneben bildet dann seit 2016 das Große Gewächs. Das ist im Grune aber schon der gleiche Weinberg, in dem sowohl der hervorragende QbA steht, aber auch der trockene Kabinett. Und wenn man als 2017 diese Weine in Reihe probiert stellt man fest, dass der trockene Kabinett der Zarteste ist, und diese Alte Reben im Grunde die Turboversion des Gutsweins sind. Da kommt so viel satte, gelbe Frucht in die Nase. Mit famosen Orangenzesten. Ganz viel Druck und extrem viel Schiefergestein. Nichts Petroliges, nichts Oxidatives. Aber viel Druck geradeaus. So eine hohe Intensität an Saar Riesling. Der Mund ist eine Explosion, so wie es 2016 auch schon war. Nur das 2017 von der Frucht wärmer und reicher ist. Die höhere Säure fängt das auf. Auf jeden Fall extreme Spannung aufbauend im Mund. Zwischen dieser schiefrigen Salzigkeit, die ins Unendliche geht und dann gleichzeitig diese schöne, reife Frucht mit guter alkoholischer Stütze und leichter Süße dahinter. Der Wein ist nicht ganz so stylisch, so hintergründig schlemisch wie der 2016er. Etwas lauter und direkter und wie 2011 etwas reicher in der Frucht. Was ihm durchaus gut bekommt. Ich bewerte ihn einen Punkt unter dem wirklich abgehobenen, verträumten, eleganten 2016er. Aber im Grunde ist er gleichwertig. Er hat nur einen anderen Charakter. Das ist auf jeden Fall superb für diesen Preis. Ein grandioser Riesling. 96-97+/100