Lobenberg: Ein Riesling aus den ältesten Reben des Abtsberges. Blauer Schiefer, Grundqualität (die Qualität ist überwiegende Auslesequalität), Auslese, die ältesten Reben aus den höheren Lagen. Nur ca. 40% wurden geerntet als Auslese im Weinberg, dann als Ganztraube eingemaischt. Einige Stunden Maischestandzeit, Abpressen, Vergären. Vergoren zum Teil im Fuderfass, zum Teil im Stahl, dann Verbleib auf der Hefe im Fuder. Sehr rauchige Schiefernase, hohe Mineralität, tolle Würze, provenzialische Kräuter. Stein ohne Ende, Schiefer, sehr ausdrucksstark. Das ist Lage, Lage, Lage! Das ist so etwas wie ein Großes Gewächs, nur dass das Weingut die Superior-Qualität als Spontanvergärung sich selbst überlässt, der Restzucker liegt dementsprechend durchaus bei über 20 Gramm. Das Ganze mit 9 Gramm Säure ist eine ziemliche Perfektion. Es ist zwar etwas Barock, hat aber eine unglaubliche Länge und Intensität, der extreme Wein überzeugt mich sehr. Tolle weiße und gelbe Zitrusfrucht, Tee und pfeffrige Schiefermineralität. Alle Sinne werden berührt. Der Wein strahlt, hat tolle Länge, ist aber, und das muss man wissen, nicht knochentrocken, auch wenn er sich fast trocken trinkt. 97-99/100