Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs 2023

Reichsrat von Buhl: Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs 2023

BIO

VDP

Zum Winzer

98–100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2030–2053
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 98–100/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs 2023

98–100
/100

Lobenberg: Das Forster Kirchenstück. Seit 200 Jahren die höchst-bewertete und meist-geschätzte Lage der Pfalz. Buntsandsteinverwitterungen mit Ton-, Sand-, Kalk- und Basaltanteilen. Direkt hinter der Kirche der Gemeinde gelegen und von einer kleinen Mauer umgeben, würde die Lage in Frankreich wohl Clos de L’Eglise Grand Cru genannt. Kirchenstück zeigt die Gemeinde Forst immer so sehr wie kein anderer Wein! Es ist quasi die Grande Cuvée, denn ihr besonderer Boden bildet die komplette Forster Typizität ab. Die Nase ist archetypisch für diese Lage. Einfach nur Erhabenheit. Das ist ein Hammer an Eleganz. Ruhig und ausgeglichen, aber es hat doch auch einen gewissen Schub, tatsächlich sogar ordentlich Druck in 2023 aus Orangenzeste und leicht angedeuteter Exotik – wie der Jesuitengarten. Feine weiße Blüten kommen dazu, dann blonder Tabak, Kalkstein, Feuerstein. Kühle Eleganz und Rauchigkeit wie der Pechstein. Strahlend, hell und mit einer kristallinen Qualität ausgestattet, die an Quarzgestein und Kreide denken lässt. Mit ultrafeinem Fruchtausdruck, der sich mit der hellsteinigen Mineralität und den salinen Anklängen zu einem gebündelten Bouquet wie aus einem Guss vereint. Mühelos, elegant und getragen, alles ist fein verwoben und im Fluss. Die Säurestruktur ist nahtlos in den Körperbau integriert, seidig, stromlinienartig und hochfein, alles strömt über zarte Gesteinsnoten. Ruhig mit mild-herber Zitrusfrucht wie Kumquat. Druckvoll, wirkt jetzt noch eingesperrt in dieser schlummernden Dichte. Das hat durchaus sattes Volumen, aber keine Schwere. Die Säure und die feinsandige Mineralität tragen den Wein, ohne dass man sie wirklich bemerkt. Alles ist so fein zusammengeschweißt, dass man die einzelnen Elemente nicht wahrnimmt. Und doch ist alles da. Wie ein perfekt eingespieltes Orchester, dass zu einem einzigen Klang verschmolzen scheint. Hallt quasi ewig nach und verbleibt mit profunder Kraft und Salzigkeit am Gaumen. Das ist eben die Magie des Kirchenstücks. Großartiger Stoff, ein Langstreckenläufer. Ein unheimlich geschliffenes und perfekt austariertes GG. Stark!

Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Mitten in Deidesheim, im Herzen der Pfälzer Mittelhaardt, liegt das Weingut Reichsrat Von Buhl. Ein seit über 170 Jahren familiengeführter Spitzenbetrieb, der seit jeher bekannt ist für seine großartigen Terroirs in den mitunter renommiertesten Weinbergslagen des Landes. Hier entstehen...

Riesling Forster Kirchenstück Großes Gewächs 2023