
Raul Perez: La Vizcaina La Vitoriana Mencia 2022
100
- 2
- Mencia 100%
- 5
- rot, trocken
- 13,5% Vol.
- Trinkreife: 2027–2041
- Verpackt in: 6er
- 9
- frische Säure
- fruchtbetont
- 3
- Lobenberg: 97/100
- Galloni: 95/100
- Tim Atkin: 94/100
- Parker: 94/100
- 6
- Spanien, Bierzo
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Raul Perez, c/o Bodega y Vinedos Raúl Pérez, Villafranca del Bierzo, León, 24530 Villafranca del Bierzo, León, SPANIEN

Heiner Lobenberg über:
La Vizcaina La Vitoriana Mencia 2022
/100
Lobenberg: La Vitoriana wird aus den besten Parzellen des kühlen Nordhangs der Gemeinde Valtuille erzeugt, ein Blend der Filetstücke des Weinbergs sozusagen. Lehmreiche Böden, uralte Reben. Meist ist bei der Vergärung ein gewisser Anteil ganze Trauben mit im Spiel. Die Partien reifen zwischen 12 und 20 Monaten in Barriques. Der Duft, wow, ist das fein, Volnay Premier Cru, dunkel-rotfruchtig, zart, präzise, schwebend, die Nase hat Flügel. Kirsche, rot und schwarz, Waldbeeren, ein bisschen Eisenstaub und Bleistiftabrieb, aber neben der mineralischen Würze haben wir auch diese wunderbare balsamische Süße aus der Brombeere und Schwarzkirsche, aber völlig ohne Schwere, überhaupt nicht üppig, immer leichtfüßig, verspielt und doch so intensiv. Dazu auch süße Gewürze: Nelke, Lakritze und eine Prise Pfeffer. Immer changierend zwischen herb-steinig, luftig-kirschig und süß-würzig. Genial, ein Wein zum Schnuppern und Träumen von diesen wilden Landschaften des grünen Norden Spaniens. Im Mund hocharomatisch, filigran und zart wie die Nase, aber so saftig in der Kirsch- und Waldbeerenfrucht, so genial unterlegt von der Frische aus der Säure und dem Salz. Die Tannine sind feinkörnig, griffig, kreidig, durchaus präsent und nicht wenig, aber samtig und geschmeidig. Zunächst dominiert diese wunderbare Sauerkirschfrische, Blutorange, pfefferig, steinig. Die Zunge wird lange belegt, die steinig-salzige, wilde Frucht rollt immer wieder nach. Kühl und floral-balsamisch im Mund, durchaus nachhaltig und druckvoll in der Mitte, aber so genial saftig, fein und elegant, dass es niemals schwer wird. Trinkt sich bei aller Klasse einfach so weg, das ist schon verblüffend. Die Tannine werden dennoch von einigen Jahren Flaschenreife profitieren. Aber die Eleganz ist schon jetzt famos. Vitoriana gehört zu den spannendsten und besten Mencia, die im Bierzo erzeugt werden.
Jahrgangsbericht
Da ich als zuständiger Weinscout inzwischen einen Teil meiner Jahreszeit in Spanien verbringe, bin ich über Wetter und Klima vor Ort permanent gut im Bilde. Trockenheit, Hitze, wenige guten Regenfälle vor allem in den ersten 4 Monaten. Weil es im Winter wie auch im März April satt Regen gab, war die Basis für den trockenen Sommer perfekt. Und Wärme gab es auch zum Austrieb und auch zur Blüte, sich wie ein roter Faden bis zur Ernte ziehend. Dazu erstaunlich kühle Nächte im Mai, Juni, Juli und August, aber ein eher warmer trockener Spätsommer und Herbst. Die Story der großen Trockenheit wurde mir von jedem Winzer immer wieder erzählt. Und diese Story ist oft baugleich zu Bordeaux, das ja oft die gleiche Wetter- und Klimageschichte wie alle mittleren und östlichen Nordregionen Spaniens über das Jahr hat. Selbst die atlantischen frühen September-Unwetter und Regenmengen in Bordeaux und der Rioja bleiben seit dem Klimawandel oft aus, fast immer kann jetzt im September und Oktober in Ruhe bis zum optimalen Erntezeitpunkt gewartet werden. Die Ernte wurde nach etwas glücklichem kleinen Regen im Juli und August somit teilweise über 6-8 Wochen gestreckt. Die absolute Besonderheit in 2022 war aber auch in Spanien der kontinuierliche Verlauf der Trockenheit und Hitze und die relativ kühlen Nächte über das sommerliche Weinjahr. Die Reben waren 2022 perfekt assimiliert an das Klima. Trotz der Hitze war nichts gekocht, die Laubarbeit und Bodenbearbeitung der Winzer war dem Klima über die Jahre perfekt angepasst, eine perfekte Anpassung der Reben fand statt, war ganz anders als im von plötzlichen Hitzewellen dominierten Schock-Jahr 2003 mit schlecht präparierten Winzern und Weinbergen. Und auch 2022 gibt es, wider Erwarten von uns Laien, trotz oft hoher Alkoholgradationen eine erstaunliche Frische in den Weinen. Tiefe PH-Werte sind die Regel, die Biodynamiker sprechen von den tiefsten je gemessenen Werten. In Zusammenhang mit oft hohen Tanninlevel, hoher Reife, satter samtig seidiger Frucht, hohem Alkohol und zugleich famoser Säure, sprechen viele Winzer vom besten Jahr ihrer Geschichte (Oxer, Artadi und Cuentavinas), und das von der Rioja bis Ribera, vom Priorat bis Bierzo. ALLE Regler nach rechts! Und es gibt 2022 eine grandiose Harmonie und Balance und sensationelle Finesse und Feinheit. Wie in Bordeaux. Nach meiner Verkostung kann ich das durchaus in vielen Fällen bestätigen, obwohl es auch 2021 hochinteressante, oft sogar aufregendere und energiegeladenere Weine und oft sogar präzisere Weine gab. Für mich selbst war, von Einzelfällen abgesehen, 2021 und 2022 bei absolut verschiedenem Charakter eher auf gleicher Höhe, manchmal sogar mit leichtem Vorteil bei 2021. Wer z.B. 2022 bei so viel Feinheit zu viel neues Holz einsetzte oder die Weine zu lange im Holz ließ, konnte die Weine mit ihrer samtigen Seidigkeit auch mal zu »nett«, zu holzlastig und auch manchmal etwas belanglos ausfallen lassen. 2021 hatte klar mehr Druck und Wucht, um neues Holz wegzudrücken. Und wie in Bordeaux gilt auch in Spanien: Die besten Terroirs und alten Reben waren 2022 dramatisch im Vorteil und die Biodynamiker hatten »das Jahr der Jahre«.

/100
Galloni über: La Vizcaina La Vitoriana Mencia
-- Galloni: The 2022 La Victoriana Lomas de Valtuille, mainly Mencía with Trousseau, is reductive, showing herbal, minty and vegetal notes with pomegranate, elderberry and cherry hints. Fermented with whole clusters and aged in old barrels, the 2022 is broad with firm tannins and dark fruit tones. Compact yet rich (13.5%), it finishes long with hints of hay and layered complexity. Its tight profile conveys character and depth.

/100
Tim Atkin über: La Vizcaina La Vitoriana Mencia
-- Tim Atkin: A big, bold and intense style of red which also shows the characteristics of the year. The nose is quite pretty with candy floss and ripe raspberry aromas but the palate reveals darker fruit with blackberries and spice. The tannins are well managed and play their part in a supportive, rather than dominant role, and the wine finishes with a lively lick of cola. Despite the concentration, it is a well balanced Mencía that offers significant complexity.

/100
Parker über: La Vizcaina La Vitoriana Mencia
-- Parker: Even the 2022 La Vizcaína La Vitoriana shows the effect of the warm and dry year with a darker color and higher ripeness and alcohol. It has notes of dark cherries and plums. It's under 13% alcohol, but the sensation of the wine is of higher ripeness. It has a juicy and velvety palate with fine tannins. 10.000 bottles produced.
Raul Perez
Nicht nur aufgrund seiner imposanten äußeren Erscheinung, sondern auch wegen seiner teilweise sehr unkonventionellen Arbeitsweisen, wird Raul Perez gerne als Rockstar-Winzer Spaniens bezeichnet.
