Lobenberg: Nach der Handlese wird das Lesegut in der Quinta nochmals penibel nachsortiert. Dann folgt eine 5-tägige Kaltmazeration. Eine Cuvee aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cao. Die Grainha Reserva wird komplett entrappt. Anschließend Vergärung im Edelstahl und Ausbau in französischen Barriques mit 75% Zweitbelegung und 25% im neuen Holz für 11 Monate. Die Nase schreit schon Douro mit dieser tiefen Frucht und der leichten und doch dunklen Würze. Brombeeren, viel Blaubeere und Schwarzkirsche. Es kommt auch eine feine Frische durch, die an wilde Erdbeeren denken lässt. Darunter haben wir Graphit und etwas Vanille. Am Gaumen ist der Wein voluminös und geschmeidig, mit üppigem, aber weichem Tannin. Erneut die ganze Beerenpalette, mit Blau- und Brombeeren, aber auch Himbeeren und Kirsche strahlen durch. Die Konzentration ist angenehm einnehmend, bleibt dabei leicht und fast spielerisch. Das ist schon ein sehr seriöser Wein. Im Abgang kommt eine zarte Säure, die nochmal eine Ebene mehr bringt.