Prunotto: Barolo Mosconi 2020

Prunotto: Barolo Mosconi 2020

2
Nebbiolo
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2045
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95/100
Galloni: 94/100
Parker: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Mosconi 2020

95
/100

Lobenberg: Mosconi ist eine neue Lage für Prunotto, sie wurde mit dem Jahrgang 2019 erstmals als Riserva auf den Markt gebracht. Hier haben wir eine dichtere Farbe als im Cerretta. Die Parzelle ist im südlichen Teil Monfortes gelegen, direkt gegenüber von der Cru Lage »Francia«. Mittleres Rubinrot mit Orange. Intensiv dunkel-würzig an der Nase. Eher in die Gewürzrichtung gehend mit nur einem sanften Touch floraler Aromen, obwohl nach einiger Zeit im Glas auch etwas Potpourri hinzu kommt. Das ist erdig-burgundische Feinheit und doch mit großer Power. Im Mund ist der Wein konzentriert und griffig strukturiert. Salzige Kirschblüten mit Sauerkirsche, Cranberry und roten Johannisbeeren. Die rotfruchtige Aromatik hallt am Gaumen nach, trotz der intensiven, strukturierten Tannine schwebt der Wein elegant über die Zunge. Im Grunde genommen ist das ein Gevrey-Chambertin aus dem Barolo Gebiet.

94
/100

Galloni über: Barolo Mosconi

-- Galloni: The 2020 Barolo Mosconi shows the power and breadth of this site, albeit in the softer style Prunotto favors these days. It offers dried cherry, mint, spice, leather and orange peel. I am interested to see how this develops in bottle.

94
/100

Parker über: Barolo Mosconi

-- Parker: Here's a new addition to the Prunotto portfolio with some fun retro fonts used in the label design. The 2020 Barolo Mosconi (with 4,680 numbered bottles produced) shows an especially light and finessed side to Monforte d'Alba fruit. The wine delivers redcurrant, blue flowers and a subtle mineral note that is chalky or dusty in character; these give the wine a fine and silky close.

Mein Winzer

Prunotto

Alfredo Prunotto verhalf im Jahre 1923 der nach dem 1. Weltkrieg in Schwierigkeiten geratenen Genossenschaftskellerei »Vine delle Langhe« in Alba zu neuem Leben. Der sehr junge Alfredo war seit Beginn der 1904 in Serralunga gegründeten Genossenschaft ihr Sekretär und Berater.

Barolo Mosconi 2020