Barolo Bussia 2019

Prunotto: Barolo Bussia 2019

Zum Winzer

95–96
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2049
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95–96/100
Decanter: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Bussia 2019

95–96
/100

Lobenberg: Bussia – die berühmte Amphitheater-Lage in Monforte. Prunotto hat nur Anteile im Herzstück von Bussia, bis weit über 300 Meter Höhe. Eine große Lage, hier werden schon weit über 10.000 Flaschen erzeugt. Klassisch Bussia: in der Nase Marzipan, Mandeln, Kernobst und tiefreife Zwetschge und unglaublich dichte schwarze Kirschen. Florale Noten neben konzentrierter Himbeere. Ganz feine Schlehe, verspielt und trotzdem superkonzentriert. Toller Grip im Mund, fein strukturiert und fast cremig, sandig. Kein Wein zum Niederknien, einfach nur eine grandiose Harmonie ausstrahlend. Diese reife rote Frucht, zusammen mit diesen extrem feinen Tanninmassen und der floralen Note darüber. Das ist kein großer Barolo, das ist einfach nur ein sehr feiner und schicker Barolo aus einem reifen, eleganten Jahr. Archetypisch, mit toller Länge. Was für ein schöner Wein. 95-96/100

94
/100

Decanter über: Barolo Bussia

-- Decanter: This Bussia, with its southeast exposure shines for the freshness of its fruit. Compared to Cerretta, here the more elegant and less extractive Antinori style for Prunotto becomes even clearer. Considered one of the sternest MGAs of the appellation in terms of style, this 2019 is perfumed with blood orange, dill and liquorice. An assertive citrus character soaks the juicy, velvety tannins, becoming more austere and rustic on the finish without losing freshness. 94/100

Mein Winzer

Prunotto

Alfredo Prunotto verhalf im Jahre 1923 der nach dem 1. Weltkrieg in Schwierigkeiten geratenen Genossenschaftskellerei »Vine delle Langhe« in Alba zu neuem Leben. Der sehr junge Alfredo war seit Beginn der 1904 in Serralunga gegründeten Genossenschaft ihr Sekretär und Berater.

Barolo Bussia 2019