COS - Azienda Agricola: Pithos rosso Anfora 2019

COS - Azienda Agricola Pithos rosso 2019

BIO

Zum Winzer

93–94+
100
2
Nero d'Avola 60%, Frappato 40%
5
rot, trocken
11,0% Vol.
Trinkreife: 2021–2029
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 93–94+/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pithos rosso Anfora 2019

93–94+
/100

Lobenberg: Biodynamisch, spontan vergoren. In der vergrabenen Ton-Amphore vergoren. Quasi die Steigerung der Zementvergärung mit zusätzlichem Erdkontakt, ein echtes Plus für Biodynamiker. Die Grundlage ist Frapato, die extrem elegante und feine, ja zarte Frucht des Cerasuolo. Dunkles, sattes Rot. Extrem duftig feine, ja fast zarte Nase nach schwarzer Frucht und heller roter Frucht, damit ein perfekter Mix aus angenehmer Üppigkeit und sehr zarter, lebendiger Frische. Die Finesse gewinnt aber ganz klar, auch weil sie mit der grandiosen Frische im Bunde ist. Auch im Mund die Sattheit mit frischer Lebendigkeit, Brombeere und zarten roten Kirschen, ein Hauch Waldhimbeere und Walderdbeere mit gehauchter roter Johannisbeere. Die Feinheit und Zartheit ist der dominante Gesamteindruck, unendlich verspielt. Mehr Natur geht nicht. Ein ungeheuer charmantes Unikat mit berauschender Lebendigkeit und feinem, seidigem Nachhall. Die unendliche Leichtigkeit des Seins! 93-94+/100

Jahrgangsbericht

2019 war im Südosten Siziliens ein besonders warmes, trockenes Jahr. 40°C sind hier tagsüber nichts Außergewöhnliches, und die hohen Tagestemperaturen werden regelmäßig mit kühlen Nachttemperaturen von gerade mal 20°C ausgeglichen. Dieses Jahr tauchten erstmals die »Chiccalina« in den Weinbergen des Südostens Siziliens auf. Die kleinen Grashüpfer lieben den Saft der Rebenblätter, was dazu führt, dass diese früher braun werden und der Rebstock folglich die Fotosynthese verlangsamt. Bei Trauben aus betroffenen Weinbergen ist besonders viel Gefühl im Keller gefragt. Es muss behutsam gepresst werden, um sicherzustellen, dass keine grünen Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden. In diesem Jahrgang kann daher nicht generalisiert werden, denn die Qualität der Weine hängt sehr vom Können der Winzer ab. Bei vielen Weingütern erfolgte die Lese 2019 einige Wochen später, um den Trauben mehr Zeit zum Reifen zu geben. Bei Topweingütern erfolgte eine penible Selektion, dennoch waren die Alkoholwerte durch geringere Zuckerwerte niedriger als gewöhnlich und die Weine zeigen sich trotz der Wärme des Jahrgangs elegant und mit präziser Frische.

Mein Winzer

COS – Azienda Agricola

Die beiden Inhaber des Weinguts COS, Giusto Occhipinti und Giambattista Cilia, sind eigentlich Architekten. Und immer noch tätig. Giusto zeichnete und konzipierte so z. B. das neue Weingut für Planeta. Die Liebe zum Wein brachte sie noch als Studenten zu ihrem eigenen Weingut in Vittoria.

Pithos rosso Anfora 2019