Lobenberg: Ein biodynamischer Amphorenwein, in vergrabenen Amphoren auf den Schalen vergoren und ausgebaut. Typische Schalenaromen von Apfel und Birne, aber auch knackig schöne Säure, Quitte, Sternfrucht, Anis und Estragon. Scheint auch Koriander durch? Rosmarin? Sherrynoten und Haselnüsse. Holzfrei! Feine Rasse der Bittermandel, Kernobst, getrocknete Aprikose, getrocknete Kräuter, Orangenschale, hochreifer Apfel. Reif, extrem würzig und zugleich frisch und voller Finesse. Ein Unikat für Extremtrinker, ob seines hochreifen Bouquets nichts für Anfänger. Der spuckt ihn vielleicht gleich wieder aus. Toller Wein, eine Steigerung des Rami von COS Richtung mehr Klarheit und Struktur und Frische, aber zugleich eben auch Richtung Extremreife. Und der Wein kann locker 15 weitere Jahre sich wunderschön verändernd weiterreifen. Ein tolles Beispiel für: Wir können auch anders! Bevorzugt gekühlt aber nicht zu kalt trinken und unbedingt aus größeren Gläsern, damit er sich voll entfalten kann. 94-95/100
2019 war im Südosten Siziliens ein besonders warmes, trockenes Jahr. 40°C sind hier tagsüber nichts Außergewöhnliches, und die hohen Tagestemperaturen werden regelmäßig mit kühlen Nachttemperaturen von gerade mal 20°C ausgeglichen. Dieses Jahr tauchten erstmals die »Chiccalina« in den Weinbergen des Südostens Siziliens auf. Die kleinen Grashüpfer lieben den Saft der Rebenblätter, was dazu führt, dass diese früher braun werden und der Rebstock folglich die Fotosynthese verlangsamt. Bei Trauben aus betroffenen Weinbergen ist besonders viel Gefühl im Keller gefragt. Es muss behutsam gepresst werden, um sicherzustellen, dass keine grünen Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden. In diesem Jahrgang kann daher nicht generalisiert werden, denn die Qualität der Weine hängt sehr vom Können der Winzer ab. Bei vielen Weingütern erfolgte die Lese 2019 einige Wochen später, um den Trauben mehr Zeit zum Reifen zu geben. Bei Topweingütern erfolgte eine penible Selektion, dennoch waren die Alkoholwerte durch geringere Zuckerwerte niedriger als gewöhnlich und die Weine zeigen sich trotz der Wärme des Jahrgangs elegant und mit präziser Frische.