Pinot Noir Schwarzer Herrgott 2020

F & F Peters: Pinot Noir Schwarzer Herrgott 2020

BIO

Zum Winzer

95–96
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 95–96/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Schwarzer Herrgott 2020

95–96
/100

Lobenberg: Ungefähr 50/50 deutsche Genetik und burgundische Selection Massale. Felix Peters ist über HO Spanier an die Weinberge in Mölsheim vermittelt worden. Es sind mit die besten Parzellen in den historischen Kernstücken der Lage. Mölsheim hat enorm hohe Gesteinsanteile im Boden, tonig-kalkiger Mergel mit unzähligen großen Steinbruchstücken. Die Tonschichten, die den Boden von Mölsheim durchziehen sind so wasserhaltefähig, dass sie selbst in den Jahren 18, 19, 20 keinen Trockenstress zeigen. Das sind ganz fantastische Böden hier und sicherlich wird die Zukunft Rheinhessens auch etwas hier und in Richtung Grenzregion zum Zellertal liegen. Feine Nase, kühl, pfeffrig, dunkelbeerig, schwarze und rote Johannisbeere und Cranberry, feiner Rauch. Hier kommt schon ein bisschen Dujac in der Aromatik durch, was Felix Peters Vorbild ist. Der Wein ist ganz klar burgundisch ausgelegt in seiner Machart, aber durch das kühlere Zellertaler Terroir ist er natürlich etwas schlanker und ziselierter als ein Burgunder. Auch Veilchen, sehr elegant und geschliffen in 2020. Also ganz klares Rheinhessen und doch mit frankophilem Einschlag. Das passt hervorragend zusammen, Felix Peters beherrscht Pinot Noir enorm gut. Der Wein hat große Klasse. 95-96/100

Mein Winzer

F & F Peters

Felix Peters hat bald zwanzig Jahre Berufserfahrung als Spitzenwinzer. Er war er unter anderem bei Schloss Halbthurn im Burgenland und bei der Domaine de la Vougeraie im Burgund tätig. Zudem war er Betriebsleiter und Aushängeschild des Traditionsbetriebs Sankt Antony in Nierstein und hat maßgeblich...

Pinot Noir Schwarzer Herrgott 2020