Lobenberg: Das ist eine langjährige Erfolgsstory. Von Winning hat einen Top Pinot Noir namens Violette, darunter den Pinot Noir I und den Pinot Noir II. Erstmalig mit dem Jahrgang 2016 wurden Pinot I und Pinot II zusammengefasst unter diesem Namen Pinot Royale, aber zum Preis des Pinot Noir II. Ab 2018 wird es den Pinot Noir als Ersatz für den Violette wieder geben, darüber kommen dann Einzellagen aus inzwischen ins richtige Alter gekommenen französischen Selektion Massalle. Der Royale ist natürlich eine feine Entscheidung, weil wir zum selben Preis des Pinot Noir II einfach qualitativ eine Liga höher kommen. Das ist ein Pinot Noir zum Teil aus dem neuen Holz, sicher um die 50%. Das Lesegut wurde bisher zu 100% entrappt, ab 2017 ein Teil Ganztraube, aber alles total sauber ausgelesen. Die Nase ist erst burgundisch, sehr kirschig, Schwarzkirsche, Holunder, feine Holznote, guter Zug in der Nase, sehr Pinot-haft, vielleicht sogar ein bisschen Schweizer Stilistik oder auch vulkanisches Terroir im Breisgau. Er erinnert an Fritz Keller und auch an Studach mit einem Teil schweizer Klone. Frisch, cremig, dicht, druckvoll, deutlich schwarzfruchtig im Mund, ein wenig Assmannshausener und wieder Breisgauer Vulkan-Stilistik neben der Bündner Herrschaft. Das ist ein sehr eigener Wein und er hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ich bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung von Winnings. 94+/100