Goldener Ring - Kai Müller: Pinot Noir Pilgersberg 2020

Goldener Ring - Kai Müller: Pinot Noir Pilgersberg 2020

Zum Winzer

96+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2040
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 96+/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Pilgersberg 2020

96+
/100

Lobenberg: Die Reben des 2011 gepflanzten Weinberges aus einer extrem ertragsreduzierten burgundischen Selektion Massale weisen eine Pflanzdichte von 14.000 Stöcken pro Hektar auf. Das heißt, der Einzelstockertrag ist winzig. Das führt insgesamt zu nur zwei Barriques. Das ist einfach eine so schräge Story. Ein Lehrerehepaar verwirklicht seinen Traum im privaten Garten, der ein ehemals genialer Weinberg auf reinem Kalksteinfels (leichte Lößauflage darauf) über der Stadt Oppenheim ist. Er wird ausgebaut im gebrauchten Barrique von einer Tonnellerie aus dem Burgund. Die Vergärung geschieht immer mit einem gewissen Anteil Rappen und findet in speziellen Cuves von Stockinger statt. Handgefertigt, extra für Kai Müller. Ein Teil der Trauben wird von Hand vom Stilgerüst getrennt, um keinerlei Verletzung der Beeren zu verursachen. Das Lesegut war enorm gesund und vollreif, keine Botrytis, keine Infektionen. 2020 ist laut Kai Müller der beste Jahrgang, den er bisher gemacht hat Für ihn steht 2020 sogar noch über dem schon extrem guten 2019er. Und ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn 2020 hat einfach eine bestechende Balance. Säure, Frucht, Tannin, alles ist perfekt ausgewogen, greift in einander, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die große Harmonie wie 2016, nur mit noch viel besserer Traubengesundheit. Die Nase zeigt eine tolle Frucht, strahlend und klar, rote und dunkle Kirsche, Schlehe, Sanddorn, Nelkenpfeffer und schwarzer Pfeffer. Fast dramatische Frische aus pikanter Blutorange darunter. Ein enormer Mundeintritt mit hoher Intensität und viel Zug aus den Rappen, das ist richtig aufregend, schon sehr burgundisch, etwas rotfruchtiger als das Vorjahr, saftig, vibrierend und sehr, sehr fein. Das ist von der Ausrichtung eher zwischen Vosne Romanee und Chambolle, irgendwie Stilistik Meo Camuzet. Der entrappte und der unentrappte Teil werden jeweils separat in den zwei Barriques ausgebaut und hinterher cuvetiert. Das passt dann schon ganz gut zusammen, der eine Teil ist deutlich würziger und griffiger, der andere Teil zeigt mehr Länge auf der Frucht. Das ist schon großes Kino, was Kai Müller hier in Kleinstproduktion unter seinem Wohnhaus im Keller liegen hat. Ein Unikat mit hohem Spaßfaktor und einem hocheigenen Charakter. 96+/100

Mein Winzer

Goldener Ring – Kai Müller

Kai Müller ist Künstler und Pinot-Noir-Verrückter. Und er hat direkt vor seinem neu gebauten, avantgardistischen Wohnhaus einen winzigen alten ehemaligen Rebberg vorgefunden. Es gibt nur 1800qm auf einer Parzelle, die vor weit über 100 Jahren ein Weinberg im Besitz des Reichstagsarchitekten Paul...

Pinot Noir Pilgersberg 2020