Lobenberg: Der Steinbuckel besteht aus 100% französischen Klonen. Ungefähr 20% Ganztraubenvergärung, der Rest wird entrappt. Der Steinbuckel ist kernig, ist Cote-de-Nuits-artig mit seiner Kalksteinmineralität und seinem tollen Salz. Viel schwarze Kirsche in der Nase. Richtig Zug in der Nase schon. Sehr viel Rauch. Klassische 228 Liter Fässer. Philipp Kuhn arbeitet nur mit dieser originalen Burgunder Fassgröße, und der Steinbuckel bleibt darin 20 Monate auf der vollen Hefe. Hälftig im neuen und zweijährigen Holz. Je länger der Wein im Glas ist, desto duftiger wird er, desto reicher. Trotzdem bleibt er ein Wein, der auch Nuits Saint Georges auf der Flasche stehen haben könnte. Kühle Thematik. Deutschland ist und wird Rotweinland. 96/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Dichte Schwarzkirschennase, würzig, wuchtig, steinig. Im Mund Power und Frische mit gewaltigem Ansturm, Morey Saint Denis mit verdammt viel Säure. Und nicht enden wollender Druck. Hallt für Minuten nach. Kirsche in konzentriertester und ungeheuer mineralischer Form. Ein Riese, der viel Zeit braucht. 98/100