Philipp Kuhn: Pinot Noir Laumersheimer Steinbuckel Großes Gewächs 2015

Philipp Kuhn: Pinot Noir Laumersheimer Steinbuckel Großes Gewächs 2015

VDP

Zum Winzer

96–97+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2020–2042
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
seidig & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96–97+/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Laumersheimer Steinbuckel Großes Gewächs 2015

96–97+
/100

Lobenberg: Philipp Kuhn hat zwei Pinot Noir GG: Den Kirschgarten, der fruchtiger, dicker, aber deutschlastiger als Pinot Noir rüberkommt, und eben diesen Steinbuckel. Der Steinbuckel besteht aus 100% französischen Klonen. Ungefähr 20% Ganztraubenvergärung, der Rest wird entrappt. Der Steinbuckel ist kerniger, ist Cote-de-Nuits-artiger. Mit seiner Kalksteinmineralität und seinem tollen Salz. Viel schwarze Kirsche in der Nase. Richtig Zug in der Nase schon. Sehr viel Rauch. Klassische 228-Liter-Fässer. Philipp Kuhn arbeitet nur mit dieser originalen Burgunder Fassgröße, und der Steinbuckel bleibt darin 20 Monate auf der vollen Hefe. Hälftig im neuen und zweijährigen Holz. Je länger der Wein im Glas ist, desto duftiger wird er, desto reicher. Trotzdem bleibt er ein Wein, der auch Nuits Saint Georges auf der Flasche stehen haben könnte. Kühle Thematik. 2015 ist das Beste was Philipp rot je gemacht hat. Ich bin mal gespannt wie 2016 wird, aber durch diese Kühle der Lage kommt der warme Jahrgang 2015 hier in einer perfekten Symbiose und einer großen Harmonie. Sein bester Pinot Noir bisher und es passt. Deutschland ist und wird Rotweinland. 96-97+/100

Mein Winzer

Philipp Kuhn

100 % handgemacht – das ist der Leitspruch von Philipp Kuhn. Die Arbeit von Philipp beruht nur auf Erfahrung und dem richtigen Gefühl. Und beides besitzt er reichlich.

Pinot Noir Laumersheimer Steinbuckel Großes Gewächs 2015