Gerstl über:
Pinot Noir Caroline
-- Gerstl: Es gibt knapp 2000 Flaschen. Die Trauben werden von Hand entrappt, nur wenige Stiele werden mitvergoren. Der Duft ist ein Traum, hochkonzentriert, reich, intensiv und tiefgründig, ein sehr nobles, komplexes Parfüm. Konzentrierter, beinahe mächtiger Antrunk, der Wein hat gewaltig Power, vergisst aber die Eleganz nie. Da sind 1000 Feinheiten mit im Spiel, das ist grosser, edler Pinot vom Feinsten, rassig und mit der optimalen Dosis Extraktsüsse gesegnet, ein Wein zum ausflippen schön. Die wunderbare 2013er Frische setzt dem Wein das Krönchen auf. Zum Mittagessen trinken wir die Jahrgänge 2008 und 2004, der 08er noch sehr jugendlich, beginnt sich erst zaghaft zu öffnen, der 04er am Beginn seiner schönsten Trinkreife, aber beide zeigen eindrücklich, dass man hier Pinot Noir genauso gut kann wie im Burgund. 19+/20