Lobenberg: Das ist immer ein Referenzwein in Sachen Pinot Blanc und mir fallen spontan nicht übermäßig viele Spitzen Weißburgunder aus Deutschland ein, da wären Markus Molitor und Heger, Ziereisen und Fritz Becker. Natürlich hat er die typische Weißburgunderfrucht, weiße und gelbe Birne, weiße Blüten, weißer Pfirsich, viel Schmelz schon in der Nase, aber er ist eben nicht kitschig, feine Kräuterwürze dazu, Flieder. Der Wein ist im Barrique knochentrocken auf 1 Gramm durchgegoren, bei knapp über 6 Gramm Säure. Das ist schlank und gleichzeitig schmelzig aus dem Extrakt, das ist rassig mit unglaublich viel Zug hintenraus aber dabei immer auch fein, anschmiegsam und cremig bleibend am Gaumen. Das ist auf jeden Fall einer der Top Weißburgunder des Jahres mit der wunderbaren, reifen Frucht des 2018ers, der einschneidenden Kalksteinmineralik des Kirschgartens. Ein grandioser Weißburgunder aus dieser warmen Lage, so klassisch Pfalz und so klassisch für Philipp Kuhn mit diesem Spagat aus Reife und Druck. 96/100