Lobenberg: Reiner Terrassenweinberg auf Gneis – 100% Verwitterungsgestein. Im Sommer deutlich grüne Lese. Da die Botrytis auf diesem Weingut total vermieden wird, müssen hier der Alkohol und die Fülle ausschließlich aus der gesunden Reife kommen. Hier wächst nur 1,5 kg Wein pro Stock, Ertragsreduzierung also auf unter 30hl/ha. Entrappt, danach immer eine gewisse Maischestandzeit und dann im gebrauchten Holz vergoren und ausgebaut. Nachdem 2021 in der Wachau so ein super aufregendes, virbirerendes Jahr war, geht 2022 wieder mehr in Richtung Balance. Die Stilistik des Jahrgangs ist vielleicht vergleichbar mit 2020, weil eben elegant und präzise, aber bei etwas geringeren Alkoholgehalten und mit sehr guter Säurestruktur. Geprägt von sehr feiner, hell-exotischer Frucht. Pfirsich und reifer Apfel, Birne und unreife Mango. Zitrische Komponenten und auch feine, reduktive Spannkraft. Tiefe Würze aus hellem Tabak dazu. Im Mund schier und gerade, aber feine Cremigkeit, dezente Tanninstruktur dabei nebst steiniger Mineralität. Ein großer Veltliner von einer der renommiertesten Rieden der Wachau. 96+/100