Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs 2022

Peter Lauer: Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs 2022

VDP

Zum Winzer

95–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2049
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 95–97/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs 2022

95–97
/100

Lobenberg: 2022 hatte ähnlich viele Sonnenstunden wie 2018, aber etwas mehr Regen, der allerdings nahezu vollständig erst ab September fiel. Entgegen der Witterung ist es paradoxerweise aber geschmacklich ein frisches Jahr, vor allem aufgrund sehr niedriger pH-Werte. Deshalb ist die an sich analytisch moderate Säure doch recht intensiv im Wein. Durch diese niedrigen pH-Wert hat man immer eine wunderbare Trinkanimation, es ist bei weitem nicht so üppig-gelbfruchtig wie 2018 war. Die Nase der Kupp ist sehr aromatisch, wie immer, hat zarte Noten von Maracuja, Grapefruit, Cassis und Lemongrass. Die Kupp ist immer leicht exotisch, verspielt und blumig. Dazu diese extreme Salzigkeit, die auch in diesem Jahr das bestimmende Element auf der Zunge ist. Die Augen werden schmal, nicht so stramm wie . Die Kupp war lange nicht mehr so unendlich fein und so klassisch Saar wie dieses Jahr. Ich mag das sehr gerne, aber es ist eher für Understatement-Trinker, kein Blockbuster, nur Finesse. 95-97/100

Mein Winzer

Peter Lauer

Ein junger VDP-Winzer. Das Weingut liegt in Ayl, hat sieben bis acht Hektar und wird in fünfter Generation von Florian Lauer bewirtschaftet. Das Weingut arbeitet biologisch-organisch, ist aber nicht zertifiziert und folgt auch nicht allen Richtlinien, da der Winzer Kupfer ablehnt.

Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs 2022