Lobenberg: Die Weinreben liegen am rechten Ufer des Serein, mit Südlage und werden vom Montee de Tonnerre vor der Morgensonne geschützt. Die alten Reben, welche durchschnittlich 40 Jahre alt sind, veredeln diesen Chardonnay. In Piuze Parzelle gibt es etwas mehr Ton im Kalkstein, deshalb sind die Trauben relativ früh reif. Am rechten Ufer ist es in der Regel die erste Lage, die reif wird für Piuze. Paradoxer Weise ergibt er zugleich mit die elegantesten und feinsten Weine. Dieses Prachtstück von Patrick Piuze wird in neutralen Fässern vinifiziert und ausgebaut. In der Nase ein duftendes Bouquet mit Zitronenquark, Zitronengras und ein bisschen Mandarine darunter. Intensive Mineralität, die sich mit dem samtigen Körper verbindet. Am Gaumen wunderbar ausgewogen mit einer unglaublich feinen Säure und einem lebhaften, angenehm salzigem Finish. Ein saftiges Mundgefühl und eine tolle Intensität umrahmt von Pfirsich-, Apfel-, Gewürz- und Gebäckaromen. Einer der großen Weine des Chablis und ein Langstreckenläufer mit wundervoller Finesse und beeindruckender Länge. Ich mag diese spannende Ecke um den Les Clos, wo Blanchot sitzt und Motee de Tonnerre gegenüber sehr gerne, in diesem kühleren Seitental Richtung Fyé. 2022 hat keine riesige Säurestruktur, aber das braucht es gar nicht, es kommt über Struktur, Dichte und innere Kraft. Spektakulär gut. 96-97+/100