Lobenberg: Die Weine von Can Rafols dels Caus entstammen der Region Massis del Garraf. Eine hügelige Landschaft mit teilweise steilen Hängen, trocken und karg. Die Weinberge stehen auf einem Kalkriff, das Teil der Küstenlinie von Katalonien ist und sich zwischen den Ebenen von Penedes und dem Mittelmeer befindet. Charakteristisch für Can Rafols dels Caus ist eine Flaschenreife im Weingut für alle Weine, bevor sie dann erst im trinkreifen Zustand auf den Markt kommen. Alle Weinberge werden biologisch bewirtschaftet. Tiefes Goldgelb im Glas, fast bernsteinfarben, stark an gereifte Rieslinge erinnernd. Zurückhaltende aber ultrafeine Perlage. In der Nase Karamell, hochwertiger Kakao, etwas Toffee, ein Hauch Zimt, reife Quitte, Muskat und Fenchelhonig. Ja sogar vermeintlich ein leichter Anflug von Petrol. Enorme Tiefe und Komplexität ausstrahlend in seinem erhabenen Charakter. Auch Tabak, zerriebene Haselnüsse und leicht süßlicher Pimentpfeffer. Der Fassausbau des Grundweines hat die Aromatik des Cavas mit einem Unterton von nussigen Röstaromen unterlegt. Das ist wirklich hochinteressant für Liebhaber gereifter Weine, wir finden hier eine unglaubliche Vielfalt an Aromen jenseits der Primärfruchtigkeit. Am Gaumen haben wir dann deutlich weniger Reife als die Nase vermuten lässt. Die feine Säure einer überreifen Blutorange breitet sich unweigerlich auf der Zunge aus. Wow, da kommt eine Präsenz im Mund, die man ob dieser Anmutung der Nase gar nicht erwartet hätte. Saftige gelbe Frucht mit Mirabellen, mürber Blutorange und hellem Tabak. Nur eben überhaupt nicht laut, sondern gediegen, fein erhaben und extrem elegant. Auch Maronencreme ist dabei. Nicht mit der ungestümen Spritzigkeit eines jungen Schaumweins, sondern mit der Gelassenheit und Anmut eines sehr gereiften, weißen Riojas legt sich der Cava über den Gaumen und geht für Minuten nicht mehr weg. Immer wieder Mokka, Toffee, Maronencreme. Unglaublich elegant und hintersinnig. Der Wein ist intensiv, aber auf eine sehr unterschwellige Art mit seinen feinen Reifenoten hinter dem gelben Fruchtkern und der grandiosen Länge. Was für ein Cava - erst ganz reif auf den Markt gebracht - ein wahrhaft hedonistischer Reserva für Kenner und Genießer. 95-97/100