Lobenberg: Andrea Francetti ist sicherlich einer der Kultstars in der Toskana. Das Weingut liegt irgendwo im Niemandsland zwischen Montalcino und der Maremma. Man kann in Italien sogar zu Recht darüber streiten, ob der Palazzi der beste Merlot Italiens ist. Manche verweisen auf den L´Apparita oder auch auf den Masseto. Auf jeden Fall gehört der Palazzi mit in die allererste Reihe der Merlots aus Italien. In dieser Kultregion damit auch zu den besten Merlots Europas. Natürlich stilistisch und vor allem bedingt durch das Kalkstein-Sand-Terroir etwas anders als die bekanntesten Merlots, die vom kalkhaltigen Lehm stammenden Pomerols in Bordeaux. 2019 war ein europäisches Traumjahr mit dieser extrem hohen Frische aus den kühlen Herbstnächten und der hohen Reife aus den meisten Sonnenstunden seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Eine Kombination, wie es sie nur ganz selten gibt. Bisher jedenfalls. In der Nase Pumpernickel, Lakritze, aber nicht süß. Sehr viel Gesteinsmehl dazu. Fast wie Feuerstein und Granit. Die Böden und das Terroir sind überwiegend Kalkgestein. An der Seite pinke Grapefruit und Orangenzesten. Sehr massiv. Langsam kommen immer mehr Schwarzkirsche, etwas Cassis und Brombeere. Hochintensiv, fast dramatisch in der Aussagekraft, aber nicht fett, sondern nur viel. Der Mund ist für einen reinen Merlot eine Offenbarung. Unglaubliche Wucht. Wie zuvor in der Nase kein Fett, sondern nur viel, viel Wein. Enorm wuchtig. Dunkle Schokolade und satte Schwarzkirsche dominieren über Cassis, Brombeere und süße Lakritze. Wieder die pinke Grapefruit, die Orangenzesten. Tolle Frische zeigend, Unterholz, Garrigue. Der Wein steht für zwei Minuten im Mund. Er erinnert mich trotz der Terroirunterschiede sehr an Château L´Evangile in Pomerol. Die Augen ziehen sich ob dieser grandiosen Frische zusammen. Daneben diese wuchtig schwarze Merlot-Ausdruckskraft. Diesen Palazzi kann man völlig problemlos zu den besten Merlots der Welt stellen. Auch in Pomerol würde er locker als einer der besten Weine des Jahrgangs durchgehen. Großes Kino und auf jeden Fall jeden Kauf wert. 98-100/100