Lobenberg: Die Weine von Can Rafols dels Caus entstammen der Region Massis del Garraf. Eine hügelige Landschaft mit teilweise steilen Hängen, trocken und karg. Die Weinberge stehen auf einem Kalkriff, das Teil der Küstenlinie von Katalonien ist und sich zwischen den Ebenen von Penedes und dem Mittelmeer befindet. Charakteristisch für Can Rafols dels Caus ist eine Flaschenreife im Weingut für alle Weine, bevor sie im trinkreifen Zustand auf den Markt kommen. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet. In die Nase steigt ein Duft, der auch bei diesem trockenen Stillwein sofort Assoziationen an Cava weckt. Denn Xarello ist einer der Hauptbestandteile des besten spanischen Schaumweines. Die Assoziation wird noch verstärkt durch die feinen Hefenoten, die der Pairal mit sich bringt. Ein gelber Fruchtkern mit vollreifem, rotem Weinbergpfirsich und zarter Aprikose wird umhüllt von feinstem Brioche und einem tiefen, satten Nussaroma. Gemahlene Mandeln, Haselnüsse und Piment, auch ein wenig Maronenhonig, alles hell und feinwürzig bleibend. Das ist super spannend, denn der Wein wird 4 Monate in Kastanienholz ausgebaut, und das verändert seine Aromatik und seinen Charakter schon deutlich. Wir haben hier keine Vanille, sondern viel mehr nussige und hell-würzige Nuancen. Auch im Mund bleibt der Wein bei Haselnuss und weißer Mandel. Doch hier kommen auch wieder gelber Pfirsich und mürber, roter Apfel hinzu. Etwas Salz am Zungenrand, fein eingebundene, moderate Säure und leichter Schmelz mit einem Hauch Marzipan. Wirklich mit einer ungewöhnlichen Aromenkomposition aufwartend. Der Wein bleibt in dieser eigenwilligen, nussig angehauchten Cremigkeit sehr lange im Mund. Abwechselnd mit Haselnuss, Toffee und gelbem Steinobst nachhallend. Super individueller Stoff abseits der bekannten Pfade. 94/100