Fitapreta: Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas 2019

Fitapreta: Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas 2019

Zum Winzer

97–100
100
2
Castelao, Tinta Carvalha, Trincadeira, Alfrocheiro, Moreto
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2049
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
pikant & würzig
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 97–100/100
Parker: 97/100
Jancis Robinson: 18,5+/20
6
Portugal, Alentejo
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas 2019

97–100
/100

Lobenberg: Ein nicht zertifizierter Bio-Wein aus einem uralten, gemischten Satz. Carvalha und Castelao sind die Hauptreben, dann kommen 3 bis 6 verschiedene autochthone Reben dazu. Alles strenge Handarbeit, es gibt nur gut 4000 Flaschen. Spontanvergärung, teilweise mit Rappen, Ausbau im Holz, Stahl, Beton und Amphore. Wilder Stoff und wie Antonio als sein oberstes Ziel immer verkündigt: etwas dirty. Leuchtendes Rot. Brachial und wild, krachende, ungestüme rote Frucht und satte Mineralität. Waldbeeren, rohes Fleisch, Blut, Eisen, Lakritze, Wacholder, rote Schlehe und Waldhimbeere, säurelastige rote Johannisbeere, Minze, Eukalyptus. Aber im Mund trotz seiner Wildheit auch seidig, rotfruchtig und fast sogar lecker, der viel zu junge Wein poltert zwar, dennoch stellt sich eine hohe aromatische Harmonie ein, das Tannin ist extrem poliert und seidig. Eine Art etwas schräger Bio-Wein aus dem Burgund oder aus dem Bierzo könnte man vermuten, zugleich weist er eine charmante Hedonistik auf in seiner weichen, rotfruchtigen Dichte. Never ending story im langen, mineralischen Nachhall. Zeit geben, der Wein hat das Zeug zu absoluter Größe, einer der besten Weine des Alentejos und Portugals. Der Wein will alles, und alles anders. Und er will und kann dennoch ungemein gefallen. Ein lieber großer Wein, ein Unikat und doch mit den Zeug zum Schmeichler, eben wahre Größe zeigend. Gemischte Sätze uralter Reben in cool-climate Lagen sind DIE Zukunft der iberischen Halbinsel. 97-100/100

97
/100

Parker über: Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas

-- Parker: The 2019 Os Paulistas Vinhas Velhas Chão dos Eremitas is a blend of Tinta Carvalha (35%), Castelão (30%), Moreto (15%), Alfrocheiro (10%) and Trincadeira (10%), all aged for 18 months in well-used French oak (third-use or more). It comes in at 14% alcohol. The Tinta Carvalha and Castelão are partly (30%) whole-bunch fermented. Could this be the best of the reds in this report? Maybe, although a couple of its siblings are strong contenders in this brilliant lineup. This has the combination of power, complexity, texture and depth. It holds its own or wins on all fronts. It should age well and develop consistently. There are touches of plums, strawberries and herbs and a hint of something like Alicante (yet there isn't any). The mid-palate finesse is exquisite, with silky texture in addition on the finish. The blend creates something different and wonderful. This may well improve notably in the cellar. Let's start here and see how this ages in time. This is only the second vintage. It is already a home run with the capacity for improvement. It makes me want to lean up for the moment, but it does have some things to prove. 97/100

18,5+
/20

Jancis Robinson über: Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas

-- Jancis Robinson: Deepish crimson. Fragrant with wild fruits and crushed rocks. Bone dry. The finest of chalky tannins. Pure and complex at the same time. Delicate, elegant. The Alentejo equivalent of burgundy grand cru. Stunning length and finesse. Extreme beauty. 18,5+/20

Mein Winzer

Fitapreta

Antonio Macanita ist ein noch nicht einmal 40 Jahre altes, vinophiles Multitalent, und er ist auf dem besten Wege der renommierteste Winemaker Portugals zu werden.

Os Paulistas Vinhas Velhas Chao dos Eremitas 2019