Lobenberg: Im Grotte Alte vereinen sich die beiden roten Hauptrebsorten Siziliens und auch des Weingutes zu gleichen Anteilen: Nero d’Avola und Frappato. Der ausgedehnte Ausbau findet über 48 Monate im Holzfass statt, im Grunde genommen ist das der große Bruder des SP 68. Im Beton vergoren und anschließend 4 Jahre lang in französischen Grenier-Fässern ausgebaut. Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange. Schon die Nase ist beeindruckend dicht, würzig und ätherisch, mit vielen braunen Gewürzen, Eisen und Blut, rote Beeren und Kirschen. Nach einem Moment kommt ein Hauch Vanille hinzu und die Würze der Holzfässer. Etwas Zedernholz, grüner und blonder Tabak sowie würzige dunkle Erde. Im Mund hat der Grotte Alte eine fast quitschig klare Aromatik von konzentriertem Kirschlikör, dichter Schwarzkirsche, Cassis, Veilchen, etwas Leder und frisches Fleisch. Ultrasaftig und vielschichtig. Bei jedem Schluck kommen mehr Aromen hinzu, auch weißer Pfirsich, Orangenschale und weiße Blüten. Diese Aromenpalette ist schon der Wahnsinn! Der seriöseste und vermutlich lagerfähigste Wein von Arianna Occhipinti. 95+/100