Lobenberg: Die Reben stehen komplett auf Vulkanböden und sind Ende der 70er gepflanzt worden. Dementsprechend extrem tiefes Wurzelwerk. Ich habe 2016 und 2015 nebeneinander probiert, und 2016 hat nochmal diesen kleinen Turbo an Eleganz und mineralischer Länge drin. 2015 ist ein riesiger Wein, aber gefälliger, etwas runder. 2016 ist dermaßen komplex und tiefgründig. Ich bin völlig geflasht von diesem Wein. Das ist ein grandioser Pinot Noir mit deutschen Elementen. Wir haben Kirschen, Preiselbeeren und auch ein bisschen Krautwürzigkeit. Und diese Vulkanböden erinnern mich fast ein wenig an Schiefer. Das Ganze sehr lang, sehr fein. Nur 12% Alkohol. Ein Traum Pinot Noir. 95-98/100