Lobenberg: Lagrein ist eine kräftige und dunkelfruchtige Rebsorte. Traditionell gab es ihn bis in die 1980er Jahre in Südtirol nur als Rosé, aber als damals unter anderem auch durch Weinkritiker der internationale Fokus auf kräftige Rotweine gelegt wurde, sprangen die Südtiroler mit dem Lagrein mit auf den Zug. Die Trauben für diesen Rosé werden morgens gelesen, ab mittags verarbeitet und dann nach kurzer Zeit auf den Traubenschalen schon abgezogen. Dieser Kretzer ist ein reiner »Saignée«, also Saftabzug – nur der frei ablaufende Saft wird verwendet. Ausgebaut im Stahltank, dadurch wird der Wein sehr präzise und geradlinig. Nach der Abfüllung folgen weitere 8 Monate Flaschenreife – ein Indikator, wie ernst das Weingut den Ausbau bereits für die Basis nimmt. Die Reben sind alt, im Schnitt 25 bis 80 Jahre. Das gibt diesem Lagrein Kretzer vom Nusserhof seine besondere Tiefe. Mittleres, leuchtendes Rubinrot – der Wein könnte locker auch als leichter Rotwein durchgehen oder eben als sehr, sehr dunkler Rosé. Die Nase ist reichhaltig, kräutrig und würzig. Mystisch, lockend – schon die duftende Aromatik ist super spannend und durch ihre zarte Rauchigkeit auch tief. Reife Himbeeren, frischer Orangenabrieb, etwas Campari. Im Mund ist die Kombination aus Walderdbeere mit süßer Himbeere und wieder dieser Kräuterwürze und Blutorange super erfrischend. Animierend und verführerisch – könnte der Stoff nicht weiter entfernt sein von jedem belanglosen Rosé! Die sanfte Säure hallt lange im Mund nach, auch durch zart bittere Orangenschalen und Kräuter mit der feinen Textur gestützt. Der Körper ist leicht, aber für einen Rosé doch sehr zupackend. Am Gaumen kommt ganz klar die Blutorange durch, auch Grapefruit und Herzkirsche und knackig salzige Kalkigkeit. Das ist nicht nur echter Sommerwein, sondern auch für Rotweintrinker ein unkomplizierter Wein, der »Tutto pasto« - der passt zu allem! Für Gloria Mayr ist das übrigens der Wein, der am besten reifen kann aus ihrem Sortiment! Sie trinkt momentan gerne 2012! Ein Rosé, der einfach enorm viel Freude ins Glas bringt.