Lobenberg: Ein biodynamisches Unikat aus der autochthonen, knapp 40 Jahre alte Rebe Paralleda Montenega. Dramatisch hohe Säure für Spanien, niedriger PH-Wert von nur 2,8. Ein Wein für Jahrzehnte. Roter Kalkstein ist das Terroir, also Eisenanteil. Der Name des Weins ist die katalanische Übersetzung für rote Erde. Buschwein, klar! Esther Nins Rezept wie immer: Ganztraubenpresse, 24 Stunden auf Stilen und Schalen gelassen, dann abgepresst und 1 Tag Sedimentation. Danach in 300 Liter Barriques spontan vergoren und 1 Jahr auf der Hefe gelassen, weitere 2 Jahre Flaschenlager folgen. Der Wein scheint minimal trübe, die Nase zeigt deutlich reduktive Noten und damit einhergehend Kimschi. Noch zu, er braucht Jahre. Irgendwo zwischen Riesling und Chardonnay pendelnd, immer reduktiver Stil, Unikat von Kühn aus dem Rheingau mit Domaine Leflaive Meursault und Südsteiermark Werlitsch Sauvignon Blanc. Das ist eine sehr spannende, sehr aufregende Kombination. 95-96+/100