Nin-Ortiz: La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes 2021

Nin-Ortiz: La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes 2021

Zum Winzer

100
100
2
Garnacha Peluda 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2055
Verpackt in: 3er OHK
9
tanninreich
strukturiert
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 100/100
Galloni: 98/100
Parker: 97+/100
6
Spanien, Priorat
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes 2021

100
/100

Lobenberg: Ein winziger Weinberg von 0,4 Hektar. Früher im Mas d'en Caçador mit verarbeitet, erst vor wenigen Jahren von den Behörden als Einzellage offiziell wiederentdeckt. Ganz eigenes Terroir und Nordexposition, deshalb jetzt separat vinifinziert. Kohle-Schiefer mit rötlichem Quarzit. Uralte, spezifisches Priorat-Terroir. Über 75 Jahre alte Reben, wurzelecht, nur Grenache in Buschform. Eine uralte Grenache-Art, Peluda genannt, delikater und frischer, auch etwas urwüchsiger in der Ausprägung. Auf 450 Meter Höhe in Nordexposition. Biodynamie in strengster Form. Extreme Sortierung, keinerlei Überreife in der Gärung, Frische war das Ziel. Nur Ganztraubenfermentation, nur Spontanvergärung. Ausbau zu 100% in neuen französischen Barriques. Es gibt nur wenige Flaschen dieses wohl extremsten Ausnahmeweins aus dem Priorat. Der Wein verblüfft mit seiner Frische, Würze und Feinheit, seidiges Tannin, das neue Holz ist nicht spürbar. Großer feiner Wein und eine ungeheuer faszinierende Ausdrucksvariante in Grenache. Herausragend eigenwillig. Irgendwie eine würzig-frische Priorat-Spielart eines Chateau Rayas. 100/100

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

98
/100

Galloni über: La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes

-- Galloni: The 2021 La Robeda is 100% Garnatxa Peluda sourced from Porrera in Priorat. It was fermented with 100% whole clusters. A light wine, the nose features cherry and grapefruit notes, along with toffee, dried plums and rosemary. Dry and lean, the taut, concentrated and slightly rough tannins contrast with the ethereal mouthfeel. The 2021 is full of joy.

97+
/100

Parker über: La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes

-- Parker: The single-vineyard 2021 La Rodeda comes from a small plot (0.4 hectares) of some 79 years of age planted with Garnacha Peluda, the biotype of Garnacha with a more rustic character and more acidity. It fermented with full clusters and indigenous yeasts and matured in a used 228-liter French oak barrel. It's juicy and has some grainy tannins, and the oak is definitely better integrated than in other vintages. It's sharper and with good balance and acidity. Only 304 bottles were produced and filled in April 2023.

Mein Winzer

Nin-Ortiz

Ester Nin hat in Barcelona Biologie und Weinbau mit Schwerpunkt Bio und Biodynamie studiert. Eigentlich aus Alt-Penedès stammend, ließ sich die heutige Star-Önologin und gesuchte Beraterin 2003 in Porrera im Priorat nieder, um für einige namhafte Güter, wie etwa Daphne Glorians Clos i Terrasses...

La Rodeda Garnacha Vi de Partage Velles Vinyes 2021