Lobenberg: Der Blend des Insignia besteht aus 93 Prozent Cabernet Sauvignon, 5 Prozent Petit Verdot und 2 Prozent Malbec. Undurchsichtiges, tiefes Rubinrot mit Violett und eingefärbten Tränen am Glasrand. Schon die mächtige Flasche dieses Weins lässt auf imposanten Blockbuster Stoff schließen – beim Topwein eines Napa Valley Weinguts wäre das auch nicht wirklich ungewöhnlich. Aber die Nase dieses Insignia ist ganz anders als erwartet – sie besticht mit ihrer Feinheit und Eleganz. Beim Reinriechen denke ich an Montserrat Caballé, ihre seidige Stimme und die langen, intensiven und tief berührenden Töne. Saftig reife rote und schwarze Himbeeren, eingelegte rote Kirschen mit Vanillezucker, frischer blonder Tabak, Zigarrenkiste und Graphit. Mmmh! Die Nase lädt zum Träumen ein, denn sie ist einfach wundervoll versammelt, vielschichtig und harmonisch. Vulkanisches Gestein, schwebend leichte dunkle Schokolade. Im Mund kommt die Saftigkeit in Wellen. Wow! Dieser Wein ist schon ein phänomenales Ereignis. Schwarzkirschen, Cassis, Pflaumen aber auch erfrischender Holundertee, Zigarrenkiste und etwas Schärfe à la roter Chilli. Eine Achterbahnfahrt der Aromen, die mit intensiver dunkler Schokolade Fahrt aufnimmt. Druckvoll, intensiv und doch so elegant. Auch die Tannine schweben fein und beinahe pudrig wie vulkanischer Sand über die Zunge. Im Nachhall Schwarzwälderkirschtorte – ganz ohne Sünde. Fabelhaft! Dieser Insignia ist schon heute so wunderbar harmonisch und zugänglich, obwohl er noch im Jugendstadium ist. Umso wichtiger ist es, auf das große Reifepotential des Weins hinzuweisen, er darf auch ein paar Jahrzehnte im Keller vergessen werden.