Lobenberg: Scheurebe hat ja, wie auch der Rieslaner und der Muskateller, eine lange Tradition bei Müller-Catoir. Kaum ein anderes Weingut in Deutschland steht so sehr für diese Rebsorten und kein anderes bringt solch ausdrucksstarke Weine aus ihnen hervor. Dieses trockene Exemplar wächst in der Ersten Lage Mandelring auf lehmigen Schotterböden. Knapp 60 Jahre alte Reben. Allein die Nase ist schon herausragend, ja einfach traumhaft von dieser feinen Exotik geprägt. Passionsfrucht, Grapefruit, Netzmelone, ein ganz feiner Hauch von Stachelbeere und heller Cassis dazu. Zu dieser brillanten Frucht gesellen sich mineralisch-steinige Noten von nassem Kalk. Außerdem zarte Anklänge von Zitronengras. Im Mund überraschend konzentriert, ohne aber fett zu sein. Die pure Exotik kleidet den gesamten Mundraum aus, dazu kommt eine durchdringende, aber nicht aufdringliche Säure. Satter Druck aus mineralischer Spannung, dazu leichte Minzanklänge im Nachhall. Eine enorm komplexe Scheurebe! Das ist schon eine kleine Sensation und beweist erneut, warum Müller-Catoir unangefochtener Meister dieser Sorte ist.