Riesling Mandelgarten Erste Lage 2022

Müller Catoir: Riesling Mandelgarten Erste Lage 2022

BIO

Zum Winzer

94–95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2033
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Mandelgarten Erste Lage 2022

94–95
/100

Lobenberg: In der Parzelle von Müller Catoir im Mandelgarten haben wir Buntsandstein und darüber eine Löss-Lehm-Auflage, insgesamt ein sehr steiniger, eher warmer Weinberg im sonst eigentlich etwas kühleren Gimmeldingen. Das ergibt immer extrovertierte, etwas exotische Weine. Die Nase ist typisch Gimmeldingen, unheimlich duftig, exponiert, leichte Exotik darin, Orangenzesten, Ananas, schöner, süßer Sommerapfel, reife Netzmelone, fruchtstark, mit viel Charme kommend, schöner Schmelz. Obwohl komplett durchgegoren zeigt er eine sehr schöne Extraktfruchtsüße. Im Mund dann deutlich mehr Druck aus von der Nase erwartet, viel Schub, gelbe und ein wenig rote Frucht, erstaunlich viel Druck. Das ist kein ganz großer Wein, nicht ganz auf dem Niveau der Ersten Lagen bei Christmann, aber eben auch nicht weit davon entfernt. Und vor allen Dingen sehr stylisch, feinsalzig, vielleicht ein klein wenig zu rund um in die oberste Riege der Erste Lagen Rieslinge aufzusteigen. Auch hinten raus kommt die wunderbare Extraktsüße, es fehlt ein ganz klein bisschen Druck im Mittelbau, um ganz in die erste Reihe vorstoßen zu können, aber dennoch ein famoser Wein und ein toller Erfolg. 94-95/100

Mein Winzer

Müller Catoir

Seit 1744 in Familienbesitz – aktuell in neunter Generation geführt – zählt das Weingut zu den traditionsreichsten Weingütern der Region. Auf derzeit 21 Hektar Rebfläche werden Spitzenweine von internationalem Rang erzeugt.

Riesling Mandelgarten Erste Lage 2022