Lobenberg: Der Eugene Longue Garde ist quasi die Turboversion des L'Or d'Éugene. Eine Hommage an Éugene Moussé, den verstorbenen Patron des Hauses. Wie immer ein urwüchsiger, charaktervoller Meunier mit rund 20 Prozent Pinot Noir aus einer Reserve Perpetuelle, die im Jahr 2003 gestartet wurde. Die Basis des Grundweines ist hier 2019, also ein großes Jahr in der Champagne. Moussé arbeitet mittlerweile mit weniger Zuckerzusatz in der zweiten Gärung, also weniger Druck, sodass seine Champagner diese seidig-cremige Textur bekommen. Noten von dunklen Waldbeeren, reifem Sommerapfel und hellem Nougat. Tief und strukturiert und dennoch sehr leichtfüßig und erfrischend. Diesen Spagat aus satter Dichte und frischer, feiner Aromatik bekommt kaum jemand so schön in die Flasche wie Cedric Moussé. Er bleibt einer der umtriebigsten Champagner-Winzer überhaupt.