Lobenberg: Hier haben wir nun wirklich mal ein fabelhaftes Beispiel für reinsortig ausgebauten Mourvedre. In dieser Form ja ohnehin sonst nur in der Region Bandol an der Côte d'Azur zu finden. Im Ursprungsland Spanien wird die unter dem Synonym bekannte, und weit verbreitete Monastrell-Traube eher im Verschnitt verwendet. Der Noces de Lumiere wird mit einer Jahresproduktion von lediglich knapp 800 Flaschen hergestellt, und spiegelt perfekt die Handschrift des Winzers und das Terroir der südfranzösischen Garrigue wieder. Ertragsminimierung und Handlese zum optimalen Reifezeitpunkt der oft krankheitsanfälligen und ohnehin mit geringen Erträgen ausgestatteten Reben ist ein Teil des Geheimnisses. Die Trauben der über 25 Jahre alten Rebstöcke werden in kleinen Körben schonend zum Weingut transportiert und dort sofort verarbeitet. Spontane Ganztraubenvermaischung mit anschließender dreiwöchiger Standzeit auf der Maische sowie zerquetschen der Trauben mit den Füßen im Holzbottich. Nach dem biologischen Säureabbau wird nur minimal geschwefelt, um dann dem Wein 18 Monate Reifezeit zu gönnen. Ein Teil wird im großen Stockinger-Fass ausgebaut und ein Teil sogar in kleiner Amphore. Das Endresultat ist bereits in der Nase ein Traum. Viel Brombeere, Schwarzkirsche und auch reife Pflaume. Mit der Zeit kommen Noten von schwarzem Pfeffer und die für das Weingut typischen Aromenanklänge von Thymian und Rosmarin hinzu. Alles sehr warm und gar nicht allzu wuchtig. Im Mund dann wieder dieser tolle Frucht-Mix. Samtig und voll mit wahnsinnig feinen Tanninen. Kräftige aber nicht überladene Struktur. Mit ein wenig Luftkontakt entwickeln sich dann auch die Kräuternoten und etwas animalisch-fleischiges. Aber alles sehr dezent im Hintergrund und ohne sich aufzudrängen. In allem ein wirklich toller und finessereicher Mourvedre! 94/100