Riesling Grünhäuser 1G Erste Lage 2022

Maximin Grünhaus: Riesling Grünhäuser 1G Erste Lage 2022

Zum Winzer

94+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2040
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
3
Lobenberg: 94+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Grünhäuser 1G Erste Lage 2022

94+
/100

Lobenberg: Ab dem Jahrgang 2020 greift das Weingut den historischen Begriff Grünhäuser wieder auf. Der Wein ist das, was zuvor der Riesling Alte Reben war. Nur der Name ändert sich, der Inhalt bleibt qualitativ gleich. Also bestes Traubenmaterial von alten Reben in den Großen Lagen Abtsberg und Herrenberg. Wer die Nase hier ins Glas hält, dem kommt der Frühling entgegen. Beschwingt, enorm frisch, saftig, leichtfüßig und brillant. Immer zart, immer niedrig im Alkohol, ganz klassisch moselanisch. Ähnlich wie das Vorjahr eher schlank und fein, aber noch kühler, noch griffiger. Wunderbar saftige Nase mit viel reifer Zitrusfrucht, leichten Apfeltönen, Zitronengras, dann deutlich grüne Birne. Gott, ist das ein schicker Wein, so klassisch feiner Ruwer-Riesling. Narzissen und Apfelblüten. Grandiose Spannung, die sich dann am Gaumen mit elektrisierender Mineralität über die Zunge entlädt. Wow, die Augen werden schmal, so pikant, knackig-frisch, hat richtig guten Biss und fast eine gewisse Schärfe und Würze aus der Schiefermineralität. 94+/100

Mein Winzer

Maximin Grünhaus

Maximin Grünhaus. Allein der Name lässt das Herz der Moselliebhaber höher schlagen. Die von Schubert’sche Schlosskellerei zählt zu den traditionsreichsten Weingütern der Region. Bereits seit 1882 befindet Sie sich in Familienbesitz. Verlässt man die A48 an der Ausfahrt Kenn/Trier-Ruwer, vergehen nur...

Riesling Grünhäuser 1G Erste Lage 2022