Lobenberg: Wir haben mit den Rebsorten Corvina (40%), Corvinone (40%) und Rondinella (20%) eine ganz klassische Valpolicella Zusammensetzung. Hier werden Ganztrauben verarbeitet, ohne Entrappung. Der Ausbau erfolgt über 14 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche, anschließend nochmal 6 weitere Monate Reifezeit in der Flasche bevor der Wein auf den Markt kommt. Ein sattes rubinrot. Dem Glas entströmt eine intensive Süße, sehr fruchtbetont, das ist ganz süße Herzkirsche und reife Pflaume. Das hat im Ansatz bereits diesen rosinenartigen Charakter eines Amarone. Komplementiert wird die süße Frucht von ätherischen Noten, Balsamico-Creme und Vanille vom slawischen Holz und immer wieder diese intensive Kirschigkeit. Im Mund zeigt der Wein eine gute Balance, eine präsente Säure gibt die nötige Frische, um dem Volumen des Weines Fokus zu verleihen. Die üppige Tanninstruktur verleiht diesem Valpolicella sein Rückgrat und sorgt zudem für eine gute Lagerfähigkeit. Der Wein ist in seiner Intensität sehr persistent am Gaumen, die kraftvolle Frucht bleibt lange erhalten, hallt immer wieder nach. Wir haben hier keine Marmelade, sondern Eleganz. Das ist eigentlich schon mehr als nur ein Babyamarone, das ist eigenständig und hat Charakter. 93+/100