Lobenberg: Der legendäre Kellermeister von Jadot, Frederic Barnier, baut sehr klassisch aus. Ein Drittel neues Holz, ein Drittel einjähriges, ein Drittel zweijähriges. Nahezu immer zu 100 Prozent entrappt. Einjähriger, kühler Ausbau in den Kellern von Jadot. Clos des Ursules ist häufig mit die interessanteste Lage aus Beaune. Etwas runder als Grèves, fruchtstärker als Clos du Roy, oft der balancierteste Wein der Appellation und einer der archetypischsten Vorzeigeweine von Jadot. Wunderbar reiche Frucht mit dunkler Kirsche, samtiger Schwarzkirsche, Brombeerstrauch und Kakao, auch ein feiner Hauch Kokosnuss. Die Süße des Clos des Ursules ist wirklich berauschend, ungewöhnlich charming und reif für Beaune, satter Fruchtdruck. Dichte Tanninstruktur gepaart mit hoher Extraktsüße, rund und fein strukturiert. Immer ein super Wert und lagerfähig. Clos des Ursules ist zurecht Kult! 95-96/100